Über Kristina

"Das Ziel des 
Schreibens 
ist es, andere 
sehen 
zu machen"

-Joseph Conrad-

Worte haben die Macht, zu beeinflussen, etwas entstehen zu lassen - seien es Gefühle, Geschichten, ganze Welten oder Gedanken. Zu schreiben und mit Worten umzugehen, das kann berauschend sein. Es kann mitreißen, ebenso wie es manchmal frustrierend sein kann. Es kann fließen und auf einmal stocken, nur um sich dann mit aller Kraft wieder seinen Weg zu bahnen.
Für mich hat das Schreiben etwas so Selbstverständliches wie das Sprechen. Ich habe schon als Kind Geschichten geschrieben, Gedichte, eben alles, was möglich war.
Und diese Liebe zum Schreiben ist mir immer geblieben. Sie zog sich durch mein Studium der Germanistik und Soziologie in Trier, durch meine Praktika bei Radio, Zeitung, Filmredaktion und Buchverlagen, mein Aufbaustudium der Buch- und Medienpraxis und mein Volontariat im Werbelektorat in Frankfurt.

Seit 2015 arbeite ich als freie Autorin und Texterin, letzteres insbesondere (aber nicht nur) im kulturellen und sozialen Bereich. Nach einiger Zeit kam, inspiriert durch die jahrelange Arbeit für eine inklusive Tanzkompanie, die Übersetzung in Leichte Sprache hinzu. Ich besuchte dafür einen Intensiv-Lehrgang der Lebenshilfe Bremen und stürzte mich bereits währenddessen in die Übersetzungsarbeit, unter anderem für besagte Tanzkompanie, später auch für Kunden wie zum Beispiel den Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg (LaFT BW).

Von Eppelheim bei Heidelberg aus bin ich seit Jahren Teil unterschiedlicher kultureller und sozialer Projekte, habe dabei auch Erfahrungen in der Projektleitung gesammelt, unterstütze bei allem rund ums Wort, bei redaktionellen Themen, Social Media, Förderantragsstellungen, Pressearbeit, Organisatorischem. Mit Bühnentexten war ich in Tanztheaterprojekte involviert und habe daneben immer an eigenen Schreibprojekten gearbeitet. Mein PC und mein Handy waren und sind immer voll mit Texten und jeder einzelne ein Teil von mir.

Durch ein inklusives Kinderbuchprojekt, das ich selbst geleitet und bei dem ich mit einer Gruppe junger Menschen mit einer Behinderung gearbeitet habe, habe ich auch die Liebe zum Schreib-Vermitteln, zum gemeinsamen Erschaffen entdeckt. Daher frag mich gerne auch für Schreibworkshops, Textwerkstätten oder Kurse an, für 1-zu-1-Schreibcoachings und vieles mehr. Mein Herz und mein Kopf sind voller Ideen.