Was mache ich hier eigentlich?

In den vergangenen Jahren hat sich meine Arbeit weiterentwickelt – und mit ihr mein Angebot. Ich habe neue Kooperationspartner*innen und Projekte gewonnen, habe mich weitergebildet, neue Fähigkeiten entwickelt und eigene Ideen umgesetzt.

All das möchte ich mit euch teilen und euch außerdem Wissenswertes, vielleicht sogar für euch Neues mitgeben.
Der Blogbereich meiner Website bewegt sich also zwischen „Einblicke geben“, „News mit euch teilen“ und „Mehrwert bieten“. So könnt ihr miterleben, mitfiebern, Neues lernen – und euch genau das raussuchen, was euch interessiert. Viel Spaß dabei. Schön, dass ihr da seid!


Projekte, die bewegen

Wenn ich schreibe, übersetze oder Texte in Leichte Sprache bringe, geht es für mich nie nur um Buchstaben. Es geht um Zugänge. Um Verständigung. Um das, was Menschen verbindet. Es geht darum, Geschichten zu erzählen. Zu unterhalten. Ehrlich zu kommunizieren. Es geht um Kreativität und um Verbindung. Darum, etwas Echtes zu schaffen. Etwas, das bleibt.
Genau das möchte ich mit Rund ums Wort zeigen – und deswegen starte ich hier meinen Blog.

In Zukunft möchte ich euch mitnehmen: in meine Projekte, in meine Arbeit und in das, was mich inspiriert. Mal geht es um Neues aus meinem Berufsalltag, mal um Einblicke hinter die Kulissen oder darum, euch Neues und Wissenswertes rund ums Wort zu vermitteln – und immer darum, euch echten Mehrwert zu bieten.

Aktuell arbeite ich an ganz unterschiedlichen Projekten – und genau das liebe ich an meinem Beruf. Die Vielfalt und die Möglichkeit, immer wieder Neues in meinen Berufsalltag und in mein Angebot einzubringen. Einige Projekte gehen nur einige Wochen, während es sich bei anderen um langfristige Kooperationen handelt, die immer laufen.
Ich übersetze zum Beispiel eine komplette Website in Leichte Sprache, schreibe Texte für ein Coaching- und Beratungsangebot, entwickle Blog- und Social-Media-Beiträge und darf gerade sogar ein komplettes Theaterstück in Einfache Sprache übersetzen. Gleichzeitig bin ich in mehreren fortlaufenden kulturellen und sozialen Projekten aktiv und habe meine eigenen Buchprojekte.

Für das Projekt Restart / spielfrei aus der Haft zurück ins Leben von spielfrei24 schreibe ich Texte, die Menschen Mut machen und zeigen sollen, dass Veränderung möglich ist. Es ist ein Projekt, das sehr nah an echten Lebensgeschichten ist – und genau das macht es so besonders. Ob Flyer, Website, Pressemitteilungen oder Social Media – in diesem Projekt gestalte ich alles rund ums Wort. Dabei begegne ich vielen wunderbaren Menschen und darf über ihre Geschichte und ihren Weg raus aus der Spielsucht schreiben.
Wir arbeiten auch an einem Podcast für spielfrei24 – der erste Podcast, an dem ich beteiligt sein werde. Ich liebe es!
Außerdem aufregend: Restart begleitet nicht nur Betroffene nach ihrer Haftentlassung bei ihrem Neustart, sondern möchte auch auf politischer Ebene Veränderungen bewirken. Stichwort Therapie statt Strafe – eine gesetzlich verankerte Möglichkeit, die spielfrei24 auch für Betroffene der Glücksspielsucht erreichen möchte.

Auch die Zusammenarbeit mit dem Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg (LaFT BW) betreibe ich intensiv. Dort schreibe ich vielfältige Texte und bin unter anderem verantwortlich für das Format meet our members, in dessen Rahmen ich Porträts über Künstler*innen, Theatergruppen und Projekte aus dem ganzen Bundesland verfasse. Ich liebe diese Arbeit, weil sie zeigt, wie vielfältig und lebendig die freie Szene ist.

Und dann gibt es noch mein Kinderbuchprojekt, das gerade wächst und Form annimmt. Entstanden ist es aus einem inklusiven Schreibprojekt – jetzt entwickle ich daraus eine ganze Buchreihe weiter.

Leichte Sprache – mehr als nur einfache Worte

Ein Thema, das sich durch viele meiner Arbeiten zieht, ist die Leichte Sprache.
Sie ist nicht einfach „vereinfachtes Deutsch“, sondern ein Ausdruck von Respekt.
Sie bedeutet: Ich möchte, dass du mich verstehst – unabhängig davon, welche Voraussetzungen du mitbringst.
Ich glaube fest daran, dass Sprache immer Brücken bauen kann, wenn man sie mit Achtsamkeit benutzt.

Darüber werde ich in einem der nächsten Blogbeiträge noch ausführlicher schreiben – warum Leichte Sprache wichtig ist, worauf man achten sollte und wo sie überall gebraucht wird.

Was euch hier erwartet

In diesem Blog möchte ich:

Einblicke in meine aktuellen Projekte geben,
Wissen teilen, das euch weiterhilft,
und zeigen, was Sprache alles bewirken kann – im Alltag, in der Kunst, im Leben.

Ich freue mich, wenn ihr mich auf diesem Weg begleitet.
Wenn ihr Fragen habt oder Themen, über die ihr gern mehr lesen würdet: Schreibt mir!
Denn Rund ums Wort lebt von Austausch – und von all den Geschichten, die Worte erzählen können.